Die Hauptsaison unseres Schützenvereins beginnt in diesem Jahr am 30. Juni mit dem Vogelschießen welches schon spannend mit dem Schießen der Jungschützen um 13:00 Uhr startet. Um 14:30 folgt das offizielle Antreten des gesamten Vereins und nach dem Festzug wird um 16:00 mit dem Ausschießen der Prinzen begonnen bevor es dann um die Königswürde geht.
Flyer-Download: Link
Am Freitag, 21.06. von 16-21:00 Uhr (Anmeldeschluss) und Samstag, 22.06.2013 von 15-18:00 Uhr (Anmeldeschluss) findet das diesjährige Orts- und Bataillonspokalschießen im Schießsportzentrum Elsen Am Mühlenteich 10a in 33106 Paderborn statt.
Die Dritte Kompanie trifft sich am Freitag um 18:00 Uhr am Schießsportzentrum.
Am Samstag gegen 19.15 Uhr beginnt das Finalschießen zur Ermittlung der besten Einzelschützen in der Wertung beim Orts- bzw. Bataillonspokal. Anschließend findet die Siegerehrung statt.
Am 02.04.2013 (15:30-22:00 Uhr) findet im St. Dionysius Haus in Elsen eine Blutspende statt. Die Blutbanken des DRK sind so gut wie leer. Somit ist im Sinne des sozialen Engagements jeder gerne dazu aufgerufen sich an dieser Aktion zu beteiligen. Denkt bitte immer daran, dass es auch jeden von uns treffen kann und dann selbst auf Spenden angewiesen zu sein.
Die diesjährige Generalversammlung wurde bei vielen Mitgliedern mit großer Spannung erwartet, dem entsprechend war dieser Versammlung überdurchschnittlich gut besucht. Nach den Ehrungen auf der Generalversammlung für langjährige Mitgliedschaften, folgten die Höhepunkte mit der Wahl des Oberst und des Oberstleutnants.
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. wird künftig von Klaus Schäfers angeführt und tatkräftig vom Oberstleutnant Andreas Schlenger unterstützt. An dieser Stelle wünschen wir den beiden viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben und gutes Gelingen.
Helmut Steins wurde nach seiner langjährigen Amtszeit als Oberst verdient und einstimmig zum Ehrenoberst ernannt. Als weitere Ehrenmitglieder wurden Heinz Giesguth (Leutnant), Rolf Tünsmeyer (Oberleutnant BSM), Anton Elpmann (Oberfahnenfeldwebel), Ulrich Harkötter (Oberleutnant SSV) und Hans Müller (Oberleutnant/Adjutant von Helmut Steins) ernannt. Die Dritte Kompanie gratuliert herzlich allen Neu- und Wiedergewählten sowie den neuen Ehrenmitgliedern.
für langjährige Mitgliedschaft wurden aus der III. Kompanie wie folgt geehrt:
25 Jahre: Jürgen Bothe, Dieter Dembeck, Hans-Dieter Gehrken, Thorsten Jakobsmeyer, Thomas Jürgens, Peter Schulz
40 Jahre: Engelbert Brockmeyer, Karl Hillemeyer, Wilhelm Jakobsmeyer, Günter Jakobsmeyer, Rainer Janewers, Hans-Joachim Koos, Erhard Paschke, Norbert Schulze
50 Jahre: Herbert Dawin, Heribert Hillemeyer, Werner Krause, Heribert Sehrbrock, Hermann Steins
60 Jahre: Wolfgang Gubitz, Heinz Hachmeier, Heinrich Koch
Die Eintrittskarten sind eingetroffen und der Vorverkauf hat begonnen. Ihr bekommt diese im Ingos Spielzeugland – Dionysiusstr. 2 – 33106 Paderborn-Elsen.
Veranstaltung bei FacebookDie Planung der Hüttengaudi 2013 ist im vollen Gange und wir haben die Bergvagabunden als Live Band verpflichten können. Karten gibt es dann ab dem 01.02.2013 bei Ingos Spielzeugland in Elsen.
Veranstaltung bei FacebookWir wünschen unseren Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Lieben und ein gesegnetes neues Jahr!
Fast 180 Damen waren der Einladung der neuen Hauptleute Peter Hoppe, Adrian Sieweke und Dietrich Jahnke gefolgt und erlebten am 25. November im Bürgerhaus wieder einen stimmungsvollen und humoristischen Frauennachmittag. Besonders wurde Königin Heike Schlenger mit ihren Hofdamen begrüßt.
Dieser traditionelle Termin wurde als Dankeschön an die Frauen der Schützenbrüder von allen drei Elsener Kompanien gemeinsam veranstaltet. Dank einer offenen Einladung konnte auch die ein oder andere Freundin teilnehmen. Kaffee, Kuchen, Bowle und kühle Getränke wurden den Damen geboten und das selbstverständlich bei freiem Eintritt.
Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken sorgte ein Bingospiel für Spannung und es konnten fünf hochwertige Preise gewonnen werden. Danach gab es einen Angriff auf die Lachmuskeln: Der Schütze aus Teckentrupp alias Hauptmann Hubert Meiwes aus Delbrück philosophierte über die Elsener Schützen, sodass kein Auge trocken blieb. Um 18 Uhr wurden die Damen durch die Hofherren um seine Majestät und Diözesankönig Roland Lütkevedder beehrt, die gerne mitfeierten. Bei Musik von DJ Tobias Hanselle klang der Abend gemütlich aus.
Am 16. November 2012 fand die Jahreshauptversammlung der 3. Kompanie in der Bürgerhalle Elsen statt. Zu Beginn konnte Hauptmann Didi Jahnke 78 Mitglieder und einige Gäste, unter anderem auch die amtierende Schützenkönigin Heike Schlenger sowie Oberst Helmut Steins mit seinem Oberstleutnant Klaus Schäfers, begrüßen.
Nach dem Totengedenken und dem Vortrag des Protokolls der letzten Kompanieversammlung trug der 1. Kassierer, Dietmar Ewen, den Kassenbericht 2011 / 2012 vor. Er konnte einen positiven Kassenbestand der 551 Mitglieder umfassenden Kompanie verkünden. Danach folgten der Schießmeister- und der Jungschützenbericht.
Die Dritte Kompanie kann auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2012 zurückblicken. So stellt sie mit Heike Schlenger die amtierende Königin der Schützenbruderschaft Elsen, und mit Ingo Karnine den Kronprinzen.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen jedoch die Vorstandswahlen unter der Leitung von Hauptmann Didi Jahnke. Heinz Giesguth legte sein Amt nach 13 Jahren Vorstandsarbeit (davon die letzten 3 Jahre als Leutnant) nieder, um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Er trat 1986 der Bruderschaft bei. Für seine Verdienste wurde er in den vergangenen Jahren unter anderem mit dem Silbernen Verdienstkreuz, dem Kompanieverdienstorden und dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet.
Als Nachfolger für Heinz Giesguth schlug der Vorstand Roland Ressel zur Wahl vor. Er ist Mitglied seit 2001, Gruppenführer seit 2004 und gehörte im Jahr 2011 mit seiner Frau Anke dem Hofstaat an. Roland wurde von der Versammlung ohne Gegenstimmen zum neuen Leutnant der 3. Kompanie gewählt.
Nach 18 Jahren als Fahnenfeldwebel stellte auch Anton Elpmann, ebenfalls mehrfach ausgezeichnet, sein Amt zur Verfügung. Als Nachfolger wurde sein Sohn Dirk Elpmann von der Versammlung gewählt.
Hauptmann Jahnke bedankte sich bei den beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für Ihre geleistete Arbeit und schlug der Versammlung die Ernennung zum Ehrenleutnant bzw. zum Ehrenfahnenfeldwebel vor. Die Versammlung stimmte diesem zu.
Bei den weiteren Wahlen wurden folgende Vorstandsmitglieder in Ihren Ämtern bestätigt: 1. Schriftführer Michael Lück, Bataillonsfahnenoffizier Jürgen Bothe, sowie die Kompaniefahnenfeldwebel Hartwig Krause und Günter Benkelberg.
Zum Schluss der Versammlung gab Hauptmann Jahnke eine Terminvorschau bekannt, mit dem besonderen Hinweis auf die Hüttengaudi am 2. März 2013 in der Bürgerhalle Elsen.