Unser Hauptmann Dietrich „Didi“ Jahnke konnte erfolgreich die Königswürde des Bezirksverbands Paderborn-Stadt erringen. In einem spannenden Wettkampf konnte unser Hauptmann mit dem 75. Schuss den Vogel aus dem Kugelfang holen. Wir gratulieren unserem amtierenden König nun auch zur Bezirkskönigwürde.
Der Seniorenausflug findet in diesem Jahr am 01. Oktober statt. Die persönlichen Einladungen erfolgen in Kürze.
Nach dem 136. Schuss und bestem Wetter stand der neue Elsener Schützenkönig um 17.59 Uhr fest. Der Hauptmann unserer Kompanie, Dietrich „Didi“ Jahnke wird beim Schützenfest zusammen mit seiner Frau Inka die Gäste am Elsener Bürgerhaus begrüßen. Der 42-jährige Kundendienstabteilungsleiter der Fa. Hubert Niewels löste damit Matthias Klose ab.
Kronprinz wurde mit dem 39.Schuss André Prinz (II.Kompanie),
die Apfelprinzenwürde erlangte Christopher Eusterholz (I.Kompanie) mit dem 45.Schuss. Der neue Elsener Zepterprinz heißt Dieter Gees (III.Kompanie / 48.Schuss).
Jungschützenkönig wurde Tobias Eusterholz aus der I.Kompanie. Tjark Jahnke, Sohn des Königspaares, ist der Schülerprinz aus der III.Kompanie in diesem Jahr.
Kronprinz Jugend wurde mit dem 72.Schuss Sven Henkemeyer (III.Kompanie),
die Apfelprinzenwürde Jugend erlangte Jan Hoppe (I.Kompanie) mit dem 95.Schuss. Die neue Elsener Zepterprinzessin Jugend heißt Vanessa Stampke (II.Kompanie / 101.Schuss).
Erstmalig wieder Samstags wurde das Vogelschiessen durchgeführt und abends nach der Proklamation bis in die frühen Morgenstunden im festlich geschmückten Bürgerhaus mit der Band „Ambiente“ gefeiert.
Das Schützenfest der St. Hubertus-Bruderschaft, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, findet am kommenden Wochenende, vom 04. bis 06.Juli auf dem Schützenplatz am Bohlenweg statt.
Die III. Kompanie ist der neue und erstmalige Dorffest Cup Sieger.
Am Freitag, 12.06. von 16-21:00 Uhr (Anmeldeschluss) und Samstag, 13.06.2013 von 15-18:00 Uhr (Anmeldeschluss) findet das diesjährige Orts- und Bataillonspokalschießen im Schießsportzentrum Elsen Am Mühlenteich 10a in 33106 Paderborn statt. Für das leibliche Wohl werden an den Wettkampftagen Nackensteaks nach Art des „Schinderhannes“ angeboten.
Die Dritte Kompanie trifft sich am Freitag um 18:00 Uhr am Schießsportzentrum.
Am Samstag gegen 19.15 Uhr beginnt das Finalschießen zur Ermittlung der besten Einzelschützen in der Wertung beim Orts- bzw. Bataillonspokal. Anschließend findet die Siegerehrung statt.
Die Planung der Hüttengaudi 2015 ist im vollen Gange und wir haben die Supreme Absolut Live als Band verpflichten können.
Der Vorverkauf für die beliebte Hüttengaudi hat begonnen. Ihr bekommt die vergünstigten Eintrittskarten im Ingos Spielzeugland – Dionysiusstr. 2 – 33106 Paderborn-Elsen.
Veranstaltung bei FacebookAm 14. November 2014 fand die Jahreshauptversammlung der 3. Kompanie in der Bürgerhalle Elsen statt. Zu Beginn konnte Hauptmann Didi Jahnke zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen.
Nach dem Totengedenken und dem Vortrag des Protokolls der letzten Kompanieversammlung trug der 1. Kassierer Bernd Schröder den Kassenbericht 2013 / 2014 vor. Er konnte einen positiven Kassenbestand der 513 Mitglieder (darunter 14 Neumitglieder) umfassenden Kompanie verkünden.
Danach folgten das Protokoll des letzten Jahres sowie der Schießmeister- und der Jungschützenbericht.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen jedoch die Vorstandswahlen unter der Leitung von Hauptmann Didi Jahnke. Oberleutnant Helmut Brockmeyer und der 2.Verpflegungsfeldwebel Markus Brockmeyer wurden wiedergewählt.
Fahnenfeldwebel Hartwig Krause legte sein Amt nach 15 Jahren nieder. Er trat 1972 der Bruderschaft bei, wurde im Jahr 1972 Unteroffizier und ab dem Jahr 1999 Fahnenfeldwebel der 3.Kompanie. Im Jahr 2004 bekam er eine Beförderung zum Oberfahnenfeldwebel. Für seine Verdienste wurde er in den vergangenen Jahren unter anderem mit dem Silbernen Verdienstkreuz, dem Kompanieverdienstorden, dem Hohen Bruderschaftsorden und dem St. Sebastianus-Ehrenkreuz ausgezeichnet.
Als Nachfolger für Hartwig Krause schlug die Kompanieversammlung Gregor Lütkevedder zur Wahl vor und wurde mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung gewählt. Er gehört seit 2014 der 3.Kompanie an und ist schon seit längerer Zeit sehr aktiv in der Jungschützenabteilung.
Hauptmann Jahnke bedankte sich bei Hartwig Krause für seine geleistete Arbeit und schlug der Versammlung die Ernennung zum Ehrenfahnenfeldwebel auf der nächsten Jahreshauptversammlung vor. Die Versammlung stimmte diesem zu.
Zum Schluss der Versammlung gab Hauptmann Jahnke eine Terminvorschau bekannt, mit dem besonderen Hinweis auf den Winterball des Bataillons am 17.01.2015 und auf die Hüttengaudi der 3.Kompanie am 7. März 2015 in der Bürgerhalle Elsen.
Unser Schützenbruder Andreas „Vossy“ Vorsmann hat beim Heimatfest in Nesthausen die Prinzenwürde errungen. Dazu von der 3. Kompanie einen herzlichen Glückwunsch und 3-faches Horrido!
Nach fast 2 Jahren Planung und Bau ist die neue Wasserbahn am Kindergarten Nesthausen in diesen Jahr endlich fertig geworden.
Nachdem die III. Kompanie der St. Hubertus Schützenbruderschaft gehört hatte, dass den Kindern nun noch das passende Sandspielzeug
für die Wasserbahn fehlt, war der Entschluss zu helfen schnell gefasst.
Dank der Unterstützung von der ALLIANZ Versicherungsagentur Roland Ressel und der III. Kompanie konnte für alle Gruppen auch das passende
Spielzeug für die Wasserbahn angeschafft werden. Das Sommerfest des Kindergarten Nesthausen haben die Schützen auch gleich als Anlass genommen die beliebten Karussell Marken für das Schützenfest zu verteilen.
Wir wünschen den Kindern viel Spass mit der Wasserbahn und den Spielsachen.