Wie in den letzten Jubiläumsjahren üblich wird auch in diesem Jubiläumsjahr ein Kaiserschiessen durchgeführt. Alle noch lebenden ehemaligen Könige der St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. werden an Fronleichnam (26.05.2016), im Anschluss an die Prozession, ein Kaiserschiessen austragen, um wieder für die kommenden 5 Jahre einen Kaiser zu ermitteln. Auf dem Schützenplatz wird hierzu für Speis und Trank zu familienfreundlichen Preisen gesorgt sein. Dazu laden wir alle Schützenbrüder/innen, Freunde und Bekannte zu ein.
Auf der Generalversammlung 2016 wurde für die langjährige Tätigkeit für das Schützenwesen und der Vorstandsarbeit in der 3. Kompanie Franz Josef Brockmeier zum Ehren-Leutnant ernannt.
Eine Vielzahl von Schützenschwestern und –brüdern wurden an diesem Abend ebenfalls für 25, 40, 50 und 60 jährige treue Mitgliedschaft geehrt.
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Elsen 1921 e.V. stellt nicht nur den Bezirkskönig, sondern auch den Bezirksschülerprinzen.
Tjark Jahnke, Sohn des Bezirkskönigs Didi Jahnke wurde mit 28 Ringen neuer Bezirksschülerprinz.
Mannschaftssieger wurde beim Bezirksschießen auch die St. Hubertus Schützenbruderschaft mit den Schützen Tjark Jahnke, Marc Andre Peitz, Eileen Schäfergockel und Christin Peitz.
Am 27.02.2016 veranstaltete die 3. Kompanie der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. ihr Kompaniefest unter dem Motto „70er 80er Party“ in der Elsener Bürgerhalle. Trotz paralleler Konkurrenzveranstaltungen war die Party gut besucht und alle Gäste erlebten mit DJ Micky Bania einen unvergesslichen Abend.
Die 3. Kompanie möchte sich bei allen Gästen , bei den Sponsoren und Helfern bedanken!
Im spannenden Finale gewinnt der SSV Elsen mit herausragenden Ergebnissen und einem 3 zu 2 gegen die SB Freiheit.
Einen außergewöhnlichen , prachtvollen Bezirkskönigsball erlebten die zahlenreichen Schützen und Gäste beim Elsener Bezirkskönigspaar Didi und Inka Jahnke in der Elsener Bürgerhalle .
Oberst Klaus Schäfers begrüßte die Gastvereine Gesseln mit dem Königspaar Michael und Manuela Neuß , Nesthausen mit dem König Herman Rödiger mit Frau Edith , eine Abordnug des Schützenvereins Kirchspiel Dellwig – Strickherdecke , eine Abordnung des Panzerbattalion 203 Augustdorf und alles anderen. Er bedanke sich auch bei allen Helfern für die wunderschön geschmückte Bürgerhalle. Mit der Tanzband „SaltAndPepper“ und einem Wiener Walzer eröffneten Didi und Inka den Bezirkskönigsball . Nach einer Showeinlage der Tura Elsen ( mit Didi ) zur Musik von Michael Jackson mußte unsere Königin Inka als Losfee tätig werden. Es wurden Preise im Wert von über 1000 Euro verlost .
Die zahlreichen Schützen und Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden .
Am 24.01.2016 feiern wir mit unserem Bezirkskönigspaar Didi und Inka Jahnke und dem gesamten Hofstaat den diesjährigen Bezirkskönigsball 2016.
Es wird ein bunter Abend mit heißen Rythmen der „SALTANDPEPPER“ Tanzband. Eine Tombola mit interessanten Preisen wird es auch geben. Beginn ist 20.00 Uhr .
Dazu sind alle Mitglieder , Freunde und Bekannte eingeladen .
Vorschau:
Unser diesjährieges Kompaniefest wird am 27.02.2016 in der Bürgerhalle stattfinden .
Motto : 70/80er Party Beginn : 20.00 Uhr
Am 13. November 2015 fand die Jahreshauptversammlung der 3. Kompanie in der Bürgerhalle Elsen statt. Zu Beginn konnte Kompanieführer Helmut Brockmeyer zahlreiche Mitglieder und einige Gäste, unter anderem Ehrenhauptmann Major Herbert Dawin, Ehrenoberleutnant Hauptmann Herbert Schlenger, Oberst Klaus Schäfers sowie Bezirksgeschäftsführer Gerd Müller begrüßen.
Nach dem Totengedenken und dem Vortrag des Protokolls der letzten Kompanieversammlung trug der 1. Kassierer, Bernd Schröder, den Kassenbericht 2014 / 2015 vor. Er konnte einen positiven Kassenbestand der 506 Mitglieder umfassenden Kompanie verkünden. Danach folgten der Schießmeister- und der Jungschützenbericht.
Die Dritte Kompanie kann auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2015 zurückblicken. So stellt sie mit Didi Jahnke nicht nur den amtierenden König der Schützenbruderschaft Elsen sondern zugleich auch den Bezirkskönig Paderborn-Stadt.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Vorstandswahlen unter der Leitung von Helmut Brockmeyer. Franz-Joseph Brockmeyer legte sein Amt nach 17 Jahren Vorstandsarbeit (davon die letzten 5 Jahre als Leutnant) nieder, um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Er trat 1969 der Bruderschaft bei. Für seine Verdienste wurde er in den vergangenen Jahren unter anderem mit dem Silbernen Verdienstkreuz, dem Hohen Bruderschaftsorden und dem St. Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet.
Als Nachfolger für Franz-Joseph Brockmeyer schlug der Vorstand den bisherigen 1. Schriftführer Michael Lück zur Wahl vor. Dieser wurde von der Versammlung ohne Gegenstimmen zum neuen Leutnant der 3. Kompanie gewählt.
Für die geleistete Arbeit schlug der Vorstand die Ernennung von Franz-Joseph Brockmeyer zum Ehrenleutnant vor und die Versammlung stimmte diesem zu. Daraus resultierten weitere Wahlen: Carsten Schlenger zum 1.Schriftführer, Annika Brockmeyer zur 2. Schriftführerin sowie Markus Meermeier zum 2. Kassierer. Als Bataillonsfahnenoffizier wurde Jürgen Bothe in seinem Amt bestätigt.
Günther Benkelberg stellte seinen Posten als Fahnenfeldwebel zur Verfügung, Nachfolger wurde Andreas Vorsmann.
Zum Schluss der Versammlung gab Kompanieführer Brockmeyer eine Terminvorschau bekannt, mit dem besonderen Hinweis auf das Kompaniefest am 27. Februar 2016 in der Bürgerhalle Elsen.
Aufgrund einer Abkommandierung der Patenschaftskompanie zum Flüchtlingseinsatz, fallen bis auf Weiteres das Vergleichsschiessen am Dienstag, 22.09.2015 und das Gästeschiessen in Augustdorf am 26.09.2015 aus.