Liebe Schützenbrüder und Schwestern ,
zur Einstimmung auf die weihnachtliche Zeit, spielt das Bundes-Schützen Musikkorps Elsen und Teens4 Music am 23.12.2016 um 19.00 Uhr
ein Weihnachtskonzert auf der Baustelle der St Dionysius Kirche. Der Eintritt ist frei , aber es findet eine Spendenaktion statt.
Der Erlös kommt der Renovierung der St. Dionysius Kirche zu Gute.
Helmut Brockmeyer legt sein Amt nieder – Tobias Klöckner übernimmt Nachfolge
Am 18. November 2016 fand die Jahreshauptversammlung der 3. Kompanie in der Bürgerhalle Elsen statt.
Im Vordergrund standen die Vorstandswahlen unter der Leitung von Hauptmann Didi Jahnke.
Helmut Brockmeyer legte sein Amt nach 21 Jahren Vorstandsarbeit, von denen er in den vergangenen 8 Jahren Oberleutnant war, nieder und verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand.
Helmut Brockmeyer ist 1969 der Bruderschaft beigetreten. 1986 wurde er Gruppenführer, 1995 zweiter Schriftführer, 1997 zweiter Verpflegungsfeldwebel und 2007 Leutnant. Für seine Verdienste wurde er unter anderem mit dem Silbernen Verdienstkreuz, dem Hohen Bruderschaftsorden und dem St.-Sebastianus-Ehrenkreuz ausgezeichnet.
Als Nachfolger schlug der Vorstand den bisherigen Verpflegungsfeldwebel Tobias Klöckner vor, welcher von den Mitgliedern zum neuen Oberleutnant gewählt wurde.
Auch Roland Ressel, seit Jahren in der Schießsportabteilung und in der Kompanie aktiv, legte sein Amt als Leutnant nieder. Nachfolger wurde Günter Benkelberg. Bei der nächsten Generalversammlung des Bataillons soll Helmut Brockmeyer zum Ehrenoberleutnant sowie Roland Ressel zum Ehrenleutnant vorgeschlagen werden.
Desweiteren wählte die Versammlung Markus Brockmeyer als neuen Verpflegungsfeldwebel und Sven Kruse als zweiten Verpflegungsfeldwebel. Wiederwahlen gab es beim Hauptmann Didi Jahnke, Kassierer Bernd Schröder und der zweiten Schriftführerin Annika Brockmeyer. Die beiden Fahnenfeldwebel Franz-Josef Vorsmann und Dirk Elpmann wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt.
v.l. Schriftführer Carsten Schlenger, 2.Verpflegungsfeldwebel Sven Kruse, Oberleutnant Tobias Klöckner, 2.Kassierer Markus Meermeier, Hauptmann Didi Jahnke, 1.Kassierer Bernd Schröder, Leutnant Michael Lück, Leutnant Günter Benkelberg.
Es fehlen 1.Verpflegungsfeldwebel Markus Brockmeyer, 2.Schriftführerin Annika Brockmeyer
Zum Schluss der Versammlung gab Hauptmann Didi Jahnke eine Terminvorschau bekannt, mit dem besonderen Hinweis auf das Kompaniefest (70/80er Jahre Party) am 25. März 2017 in der Bürgerhalle Elsen.
Am Samstag, den 05.11.2016 richtete die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. zu Ehren unseres Schutzpatrons den Hubertustag in Elsen aus. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst, der Hubertusmesse, wird um 18.00 Uhr im Dionysiushaus der Abend begonnen. Die musikalische Gestaltung der Messe und des gesamten Abends im Bürgerhaus wird durch das Bundes-Schützen-Musikkorps Elsen erfolgen. Im Anschluss an die Messe marschiert das ganze Bataillon dann zum Bürgerhaus, wo ein Imbiss und kühle Getränke auf die Schützenschwestern- und brüder wartet.
Im Rahmen einer Uffz- und Gruppenführerversammlung wurde auch zum ersten Mal seit 2012 der Uffz-Pokal auf dem Schießstand des SSV Elsen ausgerichtet.
Bei dieser gut besuchten Veranstaltung konnten folgende Sieger auf dem Kleinkaliberstand ermittelt werden :
Damen :
1. Anja Ellenbürger
2. Inka Jahnke
3. Heike Even
Herren:
1. Markus Norenkämper
2. Bernd Schröder
3. Hans Kniesburges
Allen einen herzlichen Glückwunsch!
Der diesjährige Seniorenausflug führte uns nach Westenholz zur Firma Erkelenz- Glasveredlung. Hier wurden wir vom Ehepaar Erkelenz herzlich empfangen. Auf Grund der starken Teilnehmerzahl wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe konnte sich dann bei Kaffee und Kuchen stärken und anschließend die Ausstellung besichtigen. Die andere Gruppe wurde von Herrn Erkelenz durch die Hallen geführt mit sehr ausführlichen Erklärungen zur Glasveredlung in sandgestrahlter oder gelaserter Art. Aufträge von 1 Stück bis hin zu Kleinserien ist dort die tägliche Abwicklung. Den Wünschen der Kunden sind kaum Grenzen gesetzt. Angefangen von sandgestrahlten Glasduschen über Türen jeglicher Art bis hin zu Bildern in Glas oder Glastüren sind für die Fa. Erkelenz kein Problem. Selbst Farbfotos auf Glas gebracht sind mittlerweile möglich.
Als dann die Führung beendet war, bekam jeder Besucher noch das eine oder andere Getränk gereicht und Herr Erkelenz gab noch einige Informationen über die von Ihm vor 20 Jahren gegründete Firma.
Anschließend fuhren wir nach Elsen zurück zum Dionysiushaus wo bereits einige Vorstandsmitglieder der 3. Kompanie mit leckeren Gegrillten und diversen Getränken auf uns warteten. Nach der Stärkung klang dann mit unterhaltsamen Gesprächen ein schöner Nachmittag aus.
Das Schießen um die Königswürde beim Heimatverein Nesthausen endete erst um 19:31 Uhr und unser Kompaniemitglied Sebastian Gees holte mit dem 321. Schuss die Reste des Vogels aus dem Kugelfang. An dieser Stelle von uns einen herzlichen Glückwunsch und ein dreifaches Horrido!