Der Orts- und Batallionspokal 2017 gehört in die III. Kompanie
Die Mitglieder der III. Kompanie treffen sich am Freitagabend ab 18.00 Uhr. Bringt bitte alle Eure Familien mit.
Ab dem 12. Lebensjahr darf am Orts- und Batallionspokalschießen teilgenommen werden.
Wer am Freitagabend keine Zeit hat, kann selbstverständlich auch am Samstag schießen.
Das Finalschießen findet wie gewohnt im Anschluss am Samstagabend statt.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.
Bitte kommt alle und unterstützt die III. Kompanie beim Verteidigen der Pokale.
Auf der Generalversammlung am 18.03.17 im Bürgerhaus Elsen würden langjährige Vorstandsmitglieder der 3. Kompanie geehrt.
Zum Ehrenoberleutnant ernannte die Versammlung Helmut Brockmeyer und zum Ehrenleutnant wurde Roland Ressel ernannt.
Beide ehemaligen Vorstandsmitglieder konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen.
Zum Ehrenfeldwebel wurde Ralf Totz ernannt.
Für 25 jährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft wurden folgende Schützen geehrt:
Ferdinand Ikenmeyer
Günter Steinberg
Herbert Dawin
Hans-Jürgen Bardusch
Werner Friederichs
Georg Wiora
Rupert Lütkemeier
Für 40 jährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft wurden folgende Schützen geehrt:
Reinhold Münster
Hans-Dieter Balke
Helmut Eckhard
Wolfgang Gruschka
Hermann-Josef Müller
Klaus-Peter Bröker
Joachim Löhning
Norbert Nessel
Für 50 jährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft wurden folgende Schützen geehrt:
Herbert Schlenger
Josef Heggemann
Werner Riepen
Gerhard Overkämping
Herman Claes
Klaus-Dieter Reiling
Heinz-Josef Claes
Norbert Schmidt
Für 60 jährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft wurde folgender Schütze geehrt: Franz Jürgens (ohne Foto)
Wir drehen die Zeit zurück in die 70er, 80er und 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Die großen glitzernden Discokugeln und Musik von Originaltonträgern sind nur ein kleiner Teil dessen, um auch in diesem Jahr wieder eine eine authentische 70/80/90er Jahre Party zu feiern.
Der Vorverkauf für die 70/80/90er Party ist in vollem Gange. Ihr bekommt die vergünstigten Eintrittskarten im Ingos Spielzeugland – Dionysiusstr. 2 – 33106 Paderborn-Elsen.
Veranstaltung bei FacebookAm Samstag, den 18.03.2017 lädt die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. zur alljährlichen Generalversammlung ins Bürgerhaus Elsen ein. Neben dem Geschäfts- und Kassenbericht stehen in diesem Jahr auch wieder die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft und Ernennungen zum Ehrenmitgliedern auf dem Plan.
Die Generalversammlung findet in kompletter Schützenuniforn aber ohne Schützenmütze statt .
Bei der Aktion Frühjahrsputz ziehen wir gemeinsam mit dem Abfallentsorgungs- & Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) an einem Strang. Um Straßenränder und Waldstücke nach dem Winter von unschönen Resten zu befreien, führen wir in diesem Jahr wieder eine Säuberungsaktionen durch.
Der ASP unterstützt uns mit Müllsäcken sowie Greifzangen und wird die gesammelten Werke ordnungsgemäß entsorgen. Für das leiblichen Wohl im Anschluss ist gesorgt.
Die Dritte Kompanie gratuliert dem SSV St. Hubertus Elsen e.V. zur vierten Deutschen Meisterschaft.
Der SSV Elsen hat sich bei der Finalrunde die vierte Deutsche Meisterschaft der Luftgewehr-Bundesliga gesichert. Damit sind die Hubertusschützen Rekordmeister. Im Finale gewann Elsen als Titelverteidiger und Gastgeber im Paderborner Sportzentrum Maspernplatz mit 3:2 gegen Eichenlaub Saltendorf.
Am 28.01.2017 feiern wir mit unserem Königspaar Jürgen und Karin Kirchhoff und dem gesamten Hofstaat den diesjährigen Winterball 2017.
Es wird ein bunter Abend mit der Tanzband „Highlive“. Eine Tombola mit interessanten Preisen wird es auch geben.
Der Kartenvorverkauf startet am 07.01.17 an den bekannten Vorverkaufsstellen und bei den Hauptleuten der einzelnen Kompanien.
Es sind alle Mitglieder, Freunde und Bekannte dazu eingeladen mit uns dem Winterball 2017 zu feiern.