Versammlung der 3. Kompanie der St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V.

Markus Meermeier ist neuer Hauptmann der 3.Kompanie

 

Auf der außerordentlichen Kompanieversammlung der 3. Kompanie der St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen e.V. am Samstag, 12. April 2025, haben die teilnehmenden Schützen den bisherigen Oberleutnant Markus Meermeier zum neuen Hauptmann gewählt.

Diese Wahl wurde notwendig, da der bisherige Hauptmann Tobias Klöckner auf der Generalversammlung im März zum Oberstleutnant der Bruderschaft gewählt wurde.

Durch die Wahl des neuen Hauptmanns musste auch der freigewordene Posten des Oberleutnants neu besetzt werden. Hauptmann Markus Meermeier schlug der Versammlung im Namen des Vorstandes den Feldwebel z.b.V. Andre Lindhauer vor. Er wurde von der Versammlung einstimmig gewählt.

Die Posten des Leutnants und Feldwebels z.b.V. bleiben bis zur nächsten offiziellen Kompanieversammlung vakant.

Markus Meermeier gab noch einen Ausblick auf die kommenden Termine, wie das Orts-und Bataillonspokalschießen am 16. und 17. Mai sowie auf das Schützenfest, welches Anfang Juli wieder der Höhepunkt des Elsener Schützenjahres werden wird.

 

 

Von links: Oberleutnant Andre Lindhauer, Hauptmann Markus Meermeier

 

 


 

Das Orts- und Bataillonspokalschießen findet diese Jahr am 16.05.2025  und  17.05.2025 im Schießsportzentrum des SSV Elsen  statt.

Die Mitglieder der III. Kompanie treffen sich am Freitag, 16.05.2025 ab 18.00 Uhr zur Titelverteidigung. 

Bringt bitte alle Eure Familien mit.

Ab dem 12. Lebensjahr darf  am Orts- und Bataillonspokalschießen teilgenommen werden.

Wer am Freitagabend keine Zeit hat, kann selbstverständlich auch am Samstag schießen.

Das Finalschießen findet wie gewohnt im Anschluss am Samstagabend statt.

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.

 

 

Am  Samstag, den 15.03.2025 fand wieder die Generalversammlung der Elsener St. Hubertus-Schützenbruderschaft im Bürgerhaus Elsen statt. Neben den einzelnen Berichten , der Neuwahlen zum Battaillonsvorstand stand auch wieder die Ehrung der langjährigen Mitglieder auf der Tagesordung. Folgende Mitglieder der 3. Kompanie wurden für 25, 40, 50 ,60 und 70 Jahrte Mitgliedschaft geehrt:

 

25.jährige Mitgliedschaft:

  • Richard Böger
  • Markus Brockmeyer
  • Andreas Falkenberg
  • Christian Giesgutg
  • Thorsten Hardes
  • Rebecca Hartmann                                                                                Bild folgt
  • Norbert Hussmann
  • Horst Limburg
  • Markus Meermeier
  • Matthias Prigge
  • Bernd Winter

 

 

40 jährige Mitgliedschaft:

  • Johannes Aust
  • Dieter Buschhorn
  • Margarete Gubitz
  • Elmar Hillemeyer
  • Alois Lienen
  • Rudi Münster

 

50.jährige Mitgliedschaft:

  • Heinz Beermann
  • Norbert Bröckling
  • Manfred Gubitz
  • Bruno Herder
  • Peter Higgen
  • Rudolf Hissmann
  • Rudolf Klute
  • Dieter Lassok
  • Norbert Wulf


60.jährige Mitgliedschaft:

  • Franz Güllenstern
  • Rudolf Hardes

 

75 jährige Mitgliedschaft:

  • Albert Fröbel
  • Heinrich Liekmeier


 

Im Rahmen der Wahlen ergaben sich folgende Neuwahlen:

Oberst: Mario Knaup

Oberstleutnant: Tobias Klöckner

Geschäftsführerin: Bianca Siegfried

Rendant: Bernd Schröder (zusätzlich zu seinen Tätigkeiten als Kompaniekassierer der 3.)

Bataillonsoffizier Öffentlichkeitsarbeit: —

Bataillonsoffizier Technik (ehemals Platzmajor): Christian Gubitz

Bataillonsfeldwebel: —

 

Nach 12 Jahren als 1. Brudermeister wurde Klaus Schäfers zum Ehrenoberst  gewählt.

 

 

 

     Der Kartenverkauf für unsere 70er, 80er, 90er Party ist am 01.02.2025 bei Ingoś Spielzeugland gestartet.

        Zum 3. mal konnten wir DJ Andreas Noffz  für unsere Party im Bürgerhaus Elsen gewinnen.

Eine Mega-Party mit unvergesslichen Hits der  70er, 80er und 90er Jahre.

Wer sicher dabei sein möchte, sollte sich ein Ticket im VVK sichern.

 

Am Freitag, den 15.11.2024 fand die jährliche Kompanieversammlung im Bürgerhaus Elsen statt. Neben den Berichten der Jungschützen und des SSV gab Kassierer Bernd Schröder einen Überblick über die positive Kassenlage.
Traditionell sorgte der Spieß wieder für Grünkohl satt, der in diesem Jahr vom Pächter des Bürgerhauses geliefert wurde.
Unser langjährige Fahnenfeldwebel Andreas Vorsmann stellte sein Amt zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde von der Versammlung Marvin Schäfers gewählt. Bei den anderen Wahlen wurden die jeweiligen Amtsinhaber bestätigt.
In geselliger und entspannter Atmosphäre klang der Abend aus.

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wir möchten Euch zu unserer Kompanieversammlung  einladen,  die am Freitag, den 15.11.2024 im Bürgerhalle Elsen (kleiner Teil) stattfinden wird.  Für weitere Einzelheiten zur Veranstaltung  bitten wir Euch, die Informationen in der nachfolgenden Einladung zu beachsten.

 

 

Der Heimat- und Verkehrsverein Elsen e.V. lädt am Samstag, den 16. November 2024, wieder herzlich zum stimmungsvollen Martinsumzug mit anschließendem Besuch des beliebten Martinsmarktes ein! Dieses besondere Ereignis beginnt um 17:45 Uhr auf dem Schulhof der Dionysius-Grundschule, wo Musik und Gesang eine festliche Atmosphäre schaffen. Gemeinsam begrüßen alle Teilnehmenden den heiligen St. Martin auf dem Schulhof, bevor es mit strahlenden Laternen in einem beeindruckenden Lichterzug zum Schützenplatz am Bürgerhaus geht.

Dort erwarten die Besucher eine packende Aufführung der Geschichte des heiligen Martin, die auf der Naturbühne lebendig wird. Doch das ist längst nicht alles: Rund um die Bühne erstreckt sich erneut der stimmungsvolle Martinsmarkt, der schon in den vergangenen Jahren für Begeisterung gesorgt hat. Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und kreative Angebote laden zum Entdecken und Genießen ein – ideal, um sich auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen.

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, so dass sich die Besucherinnen und Besucher auf eine Vielzahl an Leckereien freuen können.

25 Jahre EVA M. Wäscheträume

Herzlichen Glückwunsch für 25 Jahre Eva M. Wäscheträume.

Ein viertel Jahrhundert ist schon eine lange Zeit und EVa M. hat sich zu einer festen Größe in Elsen und Umgebung entwickelt.

Was viele nicht wissen, über die lange Zeit unterstützt Eva M. die III. Kompanie .

Viele Dank für die lange Zeit und für die Zukunft alles Gute.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner